Wochenplan
Ständige Kinder- und Jugendvertretung
Unser Wochenprogramm
Entdecken & Mitmachen
Bei uns wird jeder Nachmittag zu einem kleinen Abenteuer! Ob kreativ, spielerisch oder aktiv – unser wöchentliches Programm richtet sich an Kinder verschiedener Altersgruppen und bietet Raum zum Entdecken, Ausprobieren und Mitmachen.
Unsere Angebote wechseln je nach Wochentag und reichen von Bastelspaß über Lernförderung bis hin zu Märchenzeit oder Technik-Erlebnissen mit Virtual Reality. Immer mit dabei: ein geschützter Rahmen, feste Ansprechpersonen und ganz viel Herz.
Hier erfährst du, was wann stattfindet – und für wen. Viel Spaß beim Stöbern und Mitmachen!

Schulbetrieb
Vormittags von Montag bis Freitag
Jugendliche aus unseren stationären Hilfen erhalten an allen Werktagen – vormittags von Montag bis Freitag – gezielten Schulunterricht direkt in unserer Einrichtung. Der Unterricht findet in kleinen Lerngruppen statt und richtet sich individuell nach dem jeweiligen Lernstand.
Rahmenbedingungen
- Unterrichtszeit: zwischen 8:30 Uhr und 13:00 Uhr
(variabel je nach Gruppe) - Räume: Lernraum mit ruhiger Atmosphäre, Medienraum, Aufenthaltsraum
- Lehrpersonal: Deutsch- und Mathe-Fröderkräfte, Lehramtsstudierende, Sozialpädagog:innen
- Ziel: schulische Stabilisierung, Vorbereitung auf Abschlüsse und Rückführung in Regelschulen
Nachmittagsangebote
Montag bis Freitag von 15:00 bis 17:00 Uhr
Bei uns ist jeder Nachmittag abwechslungsreich gestaltet – mit kreativen, spielerischen und fördernden Angeboten für verschiedene Altersgruppen. Hier ein Überblick über unser wöchentliches Programm:
Montag
Lernnachmittag
Montag
Lernnachmittag
Raum 1: Deutsch-Nachhilfe
15:00 – 16:00 Uhr: Gruppe 1 (1. & 2. Klasse)
16:00 – 17:00 Uhr: Gruppe 2 (3. & 4. Klasse)
Raum 2: Mathe-Nachhilfe
15:00 – 16:00 Uhr: Gruppe 1 (1. & 2. Klasse)
16:00 – 17:00 Uhr: Gruppe 2 (3. & 4. Klasse)
Dienstag
Kreativ & Geschichtenkino
Dienstag
Kreativ & Geschichtenkino
Schneiden, malen, kleben – mit Naturmaterialien und viel Fantasie
Raum 2: Hörspiel & Kinderfilm (ab 3 Jahren)
15:00 – 16:00 Uhr: Hörspiel (z. B. Toniebox, Klanggeschichten)
16:00 – 17:00 Uhr: Kinderfilm mit Beamer-Projektion
Mittwoch
Spielen & Krabbeln
Mittwoch
Spielen & Krabbeln
Mit Hindernisparcours, Nemo-Aquarium & Toniebox
Raum 2: Spielenachmittag mit Frau Piesker (ab 4 Jahren)
Brettspiele, Bewegung, Turniere & Kooperationsspiele
Donnerstag
Märchen & Minecraft
Donnerstag
Märchen & Minecraft
Verkleiden, Kindertee trinken & Geschichten lauschen
Raum 2: Minecraft VR-Nachmittag (ab 6 Jahren)
Bis zu 4 Kinder spielen gemeinsam im Kreativmodus mit Beamer
Freitag
Familien-Grillnachmittag
Freitag
Familien-Grillnachmittag
- Leckeres Grillbuffet (mit Fleisch & vegetarischen Optionen), bunte Salatauswahl, Dips, Brot & Nachtisch
- Spielstationen, Basteltisch und eine große Hüpfburg
Teilnahmebeitrag:
Erwachsene: 15,00 €Kinder je nach Körpergröße:
- bis 1,00 m = 10,00 €
- je 10 cm mehr = +1,00 €
- ab 1,50 m max. 15,00 €
Samstag
Zeit für Kindergeburtstage
Samstage sind bei uns ganz für Kindergeburtstage reserviert! Ob drinnen oder draußen – Raum 1, Raum 2 und unser Garten stehen für eure Feier zur Verfügung.
Wichtiges auf einen Blick:
- Die Betreuung erfolgt durch die Familie oder eine gebuchte Begleitung
- Eine Voranmeldung über unser Büro ist erforderlich
- Öffentliche Programme oder spontane Teilnahme
sind am Samstag nicht möglich
Sonntag
Familienbrunch
Ein entspannter Start in den Sonntag mit der ganzen Familie!
Von 10:00 bis 15:00 Uhr laden wir zum großen Familienbrunch in unsere Innenräume und den Garten ein.
Das erwartet euch:
- Brunchbuffet mit Brötchen, Aufschnitt, Rührei, Obst, Joghurt, Kuchen & warmen Speisen
- Spielecke, Krabbelbereich, Basteltisch & Toniebox für die Kleinen
Teilnahmebeitrag:
Erwachsene: 22,50 €
Kinder nach Körpergröße:
- bis 1,00 m = 10,00 €
- je 10 cm mehr = +1,00 €
- ab 1,50 m max. 15,00 €
Kinder unter 3 Jahren: kostenfrei


Abends
Raumangebot für Vereine & Gruppen
Von Montag bis Freitag ab 18:00 Uhr stellen wir Raum 1 und Raum 2 kostenfrei zur Verfügung – für alle, die sich engagieren und etwas bewegen wollen.
Offen für:
- Gemeinnützige Vereine
- Politische Gruppen
- Soziale Initiativen
Rahmenbedingungen:
- Antrag per Mail oder vor Ort
- Individuelle Absprache zur Ausstattung
(z. B. Tische, Beamer, Flipchart) - Keine gewerblichen Veranstaltungen
Dieses Angebot stärkt die Nachbarschaft, fördert Beteiligung und bringt Menschen zusammen.
HINWEIS
In den Schulferien kann es zu Änderungen im Wochenprogramm kommen. Sonderveranstaltungen oder Feste geben wir rechtzeitig bekannt.
Lust auf eine Stärkung zwischendurch?
Wer viel erlebt, braucht auch was Gutes auf dem Teller – schaut euch unsere Speisekarte an und stellt euch euer Lieblingsgericht zusammen.
Noch Fragen oder Interesse?
Egal ob Teilnahme, Raumbuchung oder einfach ein nettes Gespräch – wir freuen uns auf eure Nachricht!
Für Anmeldungen, Rückfragen oder Terminvereinbarungen erreicht ihr uns ganz unkompliziert per Mail:
- restaurant@asp-begleitung.de
- Carl-Schmäcke-Straße 16
15366 Neuenhagen
Unser Team ist für euch da – persönlich, herzlich und mit einem offenen Ohr.