Einzelfallhilfe
Alltags- und Freizeitassistenz
Einfach leben und Freizeit selbst gestalten mit ASP Begleitung!
Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit körperlichen, psychischen und/ oder altersbedingten Einschränkungen benötigen im Alltag und bei ihrer Freizeitgestaltung oft etwas Unterstützung.
Bei ASP Begleitung erhalten sie eine Betreuung, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. So können sie ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben führen und erfolgreich am gesellschaftlichen Leben teilhaben.
Alltags- und Freizeitassistenz
Unsere Alltags- und Freizeitassistenz im Rahmen der Einzelfallhilfe umfasst eine intensive Begleitung Ihres Kindes oder Angehörigen während des gesamten Tagesgeschehens. Sie zeichnet sich insbesondere durch eine 1:1 Betreuung aus, bei der Ihr Kind oder angehörige Person von seiner persönlichen Begleitung individuell, vertrauensvoll und flexibel bei der Alltagsgestaltung unterstützt wird.
Zur Zielgruppe gehören Menschen mit:
- Geistigen, körperlichen oder Sinnesbehinderungen
- Schweren chronischen Erkrankungen
- Tiefgreifenden Entwicklungsverzögerungen
Unsere Alltags- und Freizeitassistenz umfasst Leistungen, die über die reine Betreuung hinausgehen, wie:
- Persönliche, individuelle Gespräche und Beratung
- Unterstützung bei der Bewältigung und dem Lösen von Krisen oder Problemen
- Unterstützung bei der Finanzierung und Antragstellung
- Hilfe bei der Kommunikation mit den Kostenträgern und bei behördlichen Angelegenheiten
Die Ziele unserer Alltags- und Freizeitassistenz in
Zusammenarbeit mit der zu betreuenden Person sind:
- Bewältigung des Tagesgeschehens
- Stärkung der Eigenständigkeit und Individualität (“Hilfe zur Selbsthilfe”)
- Aufbau der Sozialkompetenz
- Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
Bei der Alltags- und Freizeitassistenz ist ein enger Austausch zwischen allen Parteien wichtig. Ämter, Begleitpersonen und Sie als Familienmitglied müssen in einem stetigen Kommunikationsaustausch zueinander stehen, damit die Alltags- und Freizeitassistenz erfolgreich ist und die Integration Ihres Kindes oder Angehörigen in das gesellschaftliche Leben gelingt.
Alltags- und Freizeitassistenz – eine persönliche, vertrauensvolle und individuelle Betreuung für Ihr Kind oder angehörigen Person.
Finanzierung
Die Antragstellung und Finanzierung der Assistenz- und Pflegeleistungen erfolgt über das entsprechende Sozial- bzw. Jugendamt oder über verschiedene Kranken- und Pflegekassen.
Bei Fragen zu den einzelnen Leistungen und zur Finanzierung stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung!
Sie möchten Teil unserer Gemeinschaft werden? Laden Sie sich einfach unseren Aufnahmebogen herunter, füllen Sie ihn aus und schicken Sie ihn per E-Mail an info@asp-begleitung.de oder laden ihn im Kontaktfomular hoch. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen zu arbeiten!