Schulung, Fachberatung & systemische Beratung für soziale Träger
Unser Weg und Anspruch
Die Online-Schulungen der ASP Begleitung gGmbH wurden in den vergangenen drei Jahren mit viel Engagement, Praxiserfahrung und pädagogischem Feingefühl entwickelt.
Schritt für Schritt ist daraus ein umfassendes Schulungs- und Beratungssystem entstanden, das sich an den realen Bedürfnissen sozialer Träger, Fachkräfte und Einrichtungen orientiert.
Unser Ziel war und ist es, fachlich fundierte und rechtssichere Inhalte mit einem hohen Praxisbezug zu verbinden – digital, effizient und nachhaltig.
Alle Module wurden von erfahrenen Sozialpädagog:innen, 8a-Fachkräften und systemischen Berater:innen erstellt und kontinuierlich weiterentwickelt.
Wir verstehen Fortbildung nicht als Pflicht, sondern als Werkzeug zur Qualitätssicherung und als Chance zur Weiterentwicklung jedes Teams.
Deshalb investieren wir konsequent in die Weiterentwicklung unserer Programme, die Erweiterung unserer Themenvielfalt und den technischen Ausbau unserer Lernplattform.
Wir bieten keine Discounterpreise, sondern faire, transparente Konditionen, die Qualität, Fachkompetenz und Service widerspiegeln.
Jeder Euro fließt zurück in den Ausbau unserer Schulungslandschaft – in neue Module, praxisnahe Inhalte und die Weiterentwicklung unserer digitalen Lernräume.
Ihr Feedback ist dabei ein wichtiger Teil unserer Arbeit: Es hilft uns, noch besser zu werden und die Angebote weiter auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
ASP Begleitung – weil Qualität kein Zufall ist.
ASP Begleitung
Schulung, Fachberatung & systemische Beratung für soziale Träger
Schulung. Rechtssicherheit. Team-Qualität.
Die ASP Begleitung gGmbH bietet ein einzigartiges, monatlich buchbares Gesamtsystem für Träger, stationäre Einrichtungen und pädagogische Fachkräfte:
Pflichtfortbildungen
& RFU (Regelmäßiger
Fortbildungsunterricht)
(z. B. Kinderschutz
nach § 8a SGB VIII)
Laufende 8a-Fallberatung
(3,5 Std/Monat
ab Standard)
Systemische Beratung
(Notfall-Coaching, Einzelfallberatung,
Team-Reflexion)
Arbeitsschutz-
Unterweisung
(Premium Plus, online via Teams, Ingenieur GKA)
Alles online, mit Zertifikat und Nachweisführung – praxisnah, rechtssicher, wirtschaftlich.
Warum ASP Begleitung
- Vollständige Abdeckung gesetzlicher Anforderungen (z. B. § 8a SGB VIII, RFU, Qualitätssicherung nach § 79a SGB VIII).
- Qualifizierte Sozialpädagog:innen mit § 8a- und systemischer Zusatzqualifikation.
- Digital & effizient: planbar, skalierbar, mit Teilnehmer-Zertifikaten und Reporting.
- Fair & eindeutig: klare Lizenzlogik, keine aufschiebende Wirkung, transparente Preise.

Unsere Pakete
ASP BASIC PRO
- 12 Lizenzen
- 60 Min § 8a-Schulung (monatlich abrufbar)
- Systemisches Notfall-Coaching 1×/Monat inkl.
ASP Standard
- 30 Lizenzen
- 60 Min § 8a-Schulung (monatlich abrufbar)
- 1× Systemische Einzelfallberatung (60–90 Min)
- 3,5 Std laufende § 8a-Fallberatung
ASP Premium
- 60 Lizenzen
- 60 Min § 8a-Schulung (monatlich abrufbar)
- 1× Team-Reflexion (2 Std, max. 6 TN) vierteljährlich inkl.
- 3,5 Std laufende § 8a-Fallberatung
- inkl. Reporting
ASP Premium Plus
- 60 Lizenzen
- 60 Min § 8a-Schulung (monatlich abrufbar)
- 1× Team-Reflexion (quartalsweise)
- Notfall-Coaching-Flat (45 Min pro Quartal)
- 3,5 Std laufende § 8a-Fallberatung
- inkl. Reporting
- 1× jährliche Arbeitsschutz- Online-Unterweisung (GKA, bis 20 TN)
Aktuelle Modulbibliothek (20 Themen), z. B.: Kinderschutz (Grundkurs & Aufbau), Autismus/ASS (Kita & Schule), ADHS, Konfliktmanagement (uMa), Suizidalität, Elterliche Sorge, Trägerberichte, Selbstfürsorge, Diabetes in Kita/Schule, interkulturelle Module u. v. m.
Wichtig:
Lizenznutzung
klar & rechtssicher
Eine Lizenz = eine Person = ein Modul pro Monat.
- ASP Basic (12 Lizenzen): bis zu 12 Mitarbeitende absolvieren je ein Modul pro Monat und erhalten persönliche Zertifikate.
- Auswahl aus 20 Modulen, frei kombinierbar, aber personenbezogen.
- Keine Übertragung, keine Kumulierung („keine aufschiebende Wirkung“): ungenutzte Lizenzen verfallen zum Monatsende.
- Dadurch sind Zertifikate und Reporting jederzeit eindeutig einer Person zuordenbar.

Externe § 8a-Fallberatung
(ab Standard enthalten)
Ziel: Rechtssichere, fachlich fundierte Begleitung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung gemäß § 8a SGB VIII.
Ablauf (3,5 Stunden):
- Eingang & Dringlichkeitsprüfung (Sichtung, Priorisierung)
- Fachgespräch/Analyse (90 Min, online/Telefon)
- Konkrete Handlungsempfehlungen (auch wenn kein § 8a-Fall vorliegt)
- Anonymisierter Kurzbericht & Archivierung (Nachweisführung, 5 Jahre)
- Rückfragen/Abschluss
Ergebnis: klare Einschätzung + umsetzbare Schritte – fachlich, dokumentiert, nachvollziehbar.
Systemische Beratung
& Supervision
Für Fachkräfte & Teams – zur Reflexion, Entlastung und Qualitätssicherung nach § 79a SGB VIII.
- Systemisches Notfall-Coaching (45 Min) – kurzfristige Hilfe bei Krisen/Konflikten (Basic Pro inkl. 1×/Monat).
- Systemische Einzelfallberatung (60–90 Min) – professionelle Reflexion konkreter Fälle (Standard inkl. 1×/Monat).
- Team-/Fallreflexion (2 Std, max. 6 TN, quartalsweise empfohlen) – strukturiert, lösungsorientiert, mit Zielvereinbarungen (Premium/Premium Plus inkl.).
- Online-Seminar „Einführung in systemische Beratung“ (90 Min, max. 12 TN) – interaktiv, mit Zertifikat.
Typische Themen: Kommunikation mit Eltern/Jugendamt, Teamdynamiken, Belastungsmanagement, Entscheidungsfindung, professionelle Abgrenzung, Prävention.
Arbeitsschutz-Unterweisung
(Premium Plus)
1× jährlich online über Microsoft Teams – durchgeführt von einem Arbeitsschutz-Ingenieur (GKA), bis 20 Teilnehmende.
Ziel: Erfüllung gesetzlicher Unterweisungspflichten – effizient, digital, dokumentiert.
RFU &
Pflichtfortbildungen
- RFU (Regelmäßiger Fortbildungsunterricht) & Kinderschutz: jährlich verpflichtend; neue Mitarbeitende vor Tätigkeitsbeginn schulen.
- Mit ASP erfüllen Träger diese Pflichten planbar, nachweisbar (Zertifikate) und ressourcenschonend (online).
Einzelleistungen
(optional zubuchbar)
§ 8a-Einschätzung
/Analyse
(30 Min)
45 €
Externe
§ 8a-Fallberatung
(3,5 Std.)
315 €
Systemische
Einzelfallberatung
(60 – 90 Min)
135 €
Team-/ Fallreflexion
(2 Std; max. 6 TN)
220 €
(quartalsweise empfohlen)
Systemisches
Notfall-Coaching
(45 Min)
Einzel: 75 €
10er-Paket: 700 €
Online-Seminar
„Einführung in
systemische Beratung“
(90 Min; max. 12 TN)
129 € p. P.
Arbeitsschutz-
Unterweisung
(GKA, online;
bis 20 TN)
1.600 €
Teilnehmerstatistik &
Reporting
150 €
(in Premium/
Premium Plus inkl.)
So Funktioniert
die Zusammenarbeit
- Paket wählen (Basic bis Premium Plus)
- Zugang erhalten (persönliche Logins)
- Module/Termine planen (frei wählbar, monatlich abrufbar)
- Zertifikate & Reporting (automatisch, auditfähig)
- Fach- & Teamberatung wahrnehmen
(online, dokumentiert, nachweisbar)

FAQ
Häufige Fragen
Was genau bedeutet „12 Lizenzen“?
Eine Lizenz berechtigt eine Person, ein Modul pro Monat zu absolvieren (mit Zertifikat). Keine Übertragung, keine Kumulierung.
Sind die Inhalte rechtssicher?
Ja. § 8a-Schulung, Fallberatung und Dokumentation erfolgen nach anerkannten Standards. Berichte werden anonymisiertarchiviert (5 Jahre).
Wie läuft die Arbeitsschutz-Unterweisung?
Können wir nur die Team-/Fallreflexion buchen?
Ja, als Einzelleistung oder im Paket (empfohlen quartalsweise, max. 6 TN je Session).
Angebot anfordern & Demotermin buchen
Wir beraten Sie unverbindlich zur passenden Paketgröße und zeigen Ihnen das Portal live.
Vereinbaren Sie gerne einen kostenlosen Online-Termin oder buchen Sie direkt Ihr Paket.




